
"alletesten.de" - PCR- und Schnelltest-Stationen
in Regensburg
Das Testangebot für Schnelltests und auch PCR-Tests wurde in der Stadt Regensburg um wesentliche Kapazitäten an den Standorten Dachauplatz und Bezirkskrankenhaus (BKH) erweitert. Ein Negativ-Test ist derzeit in vieler Hinsicht Voraussetzung für die Teilnahme am öffentlichen Leben.
Standorte für PCR-Tests und kostenlose Schnelltests
Unsere alletesten.de Schnelltest-Stationen in Regensburg finden Sie an folgenden Standorten:
- Dachauplatz
- Teststation Bezirkskrankenhaus (BKH)
Unproblematisch werden bei uns Antigenschnelltests durchgeführt und ein validiertes Testergebnis erteilt, welches die Teilnahme am öffentlichen Leben erleichtern wird.
Ausserdem werden bei uns auch PCR-Tests durchgeführt und ein validiertes Testergebnis innerhalb von 1 Tag zur Verfügung gestellt.
- PCR Tests von Montag bis Freitag – Testauswertung am nächsten Tag ab ca. 14 Uhr
- PCR Tests am Samstag: Keine Testauswertung am gleichen Tag - Auswertung erfolgt am späten Sonntag Abend
- PCR Tests am Sonntag (vor 12 Uhr) – Testauswertung am späten Sonntag-Abend
Dachauplatz
(nördlich vor dem Parkhaus)
08:00 - 21:00 Uhr
(letzter Test um 20:45 Uhr)
PCR-Tests:
kostenfrei & kostenpflichtig (75€ / Test)
Teststation Bezirkskrankenhaus (BKH)
Universitätsstraße 84 in Regensburg
07:00 - 18:00 Uhr
PCR-Tests:
nur kostenfrei
Änderungen können telefonisch erfragt werden.
Wichtig:
Sie benötigen einen Personalausweis oder Reisepass bzw. Krankenkasse-Karte
(beides nur mit Meldebestätigung, da die Adresse dringend benötigt wird).
Bei Kindern ohne Ausweisdokument, kann eine Geburtsurkunde vorgelegt werden.(Personalausweis der Eltern muss vorgelegt werden)
So einfach geht's
Für einen schnellen und reibungslosen Ablauf beachten Sie unsere 4 einfachen Punkte

So einfach geht's
Für einen schnellen und reibungslosen Ablauf beachten Sie unsere 4 einfachen Punkte

Die wichtigsten Fragen
Diese sind
- an der Maximilianstraße bei dem Hotel Maximilian am Ernst-Reuter-Platz,
- auf dem Dachauplatz vor der Markthalle
- Teststation Bezirkskrankenhaus (BKH)
Auch hier hat ein regionaler Partner seine Unterstützung angeboten. Mit NAL von Minden haben wir ein Regensburger Unternehmen gewinnen können, welches uns mit Tests versorgt.
bei der sich der Testkandidat
- über einen QR-Code oder
- unsere Homepage
Dies kann direkt am Testzentrum erfolgen, dann ist mit etwas Wartezeit zu rechnen.
Um dies zu vermeiden, können Sie sich aber auch bequem von zu Hause einen Termin buchen.
Dann erhalten Sie per E-Mail einen eigenen QR Code, den sie entweder zu Hause ausdrucken können oder auf Ihrem Smartphone speichern können.
Dieser QR Code ist wichtig und kann immer wieder verwendet werden. Danach wird lediglich ein Scan des Codes durch unser Check-In Personal durchgeführt und der Test kann erfolgen.
Anschließend erhalten Sie das Ergebnis nach 20 Minuten per E-Mail - ohne Warten vor Ort
Eine Infektion mit dem Coronavirus ist eine sehr ernste Angelegenheit. Die Maske ist natürlich zu tragen. Die Abstandsregeln müssen besonders verantwortungsbewusst eingehalten werden.
Sie müssen sich umgehend zu einer PCR-Test-Station begeben.
Wir sind zudem im Rahmen unserer Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst und nach dem Infektionsschutzgesetz verpflichtet, Meldung zum Gesundheitsamt zu machen. Sie erhalten von uns darüber hinaus das Informationsblatt des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (download).
Sie sind auf Grund staatlicher Anordnung verpflichtet, sich unverzüglich in Isolation zu begeben und das zuständige Gesundheitsamt über das positive Testergebnis zu informieren. Das Gesundheitsamt unterrichtet Sie über das weitere Vorgehen und vereinbart mit Ihnen den Termin für einen zweiten Test (PCR-Test), um die Infektion zu bestätigen.

Die alletesten.de-Initiative:
In Regensburg gibt es ab sofort zwei weitere Testzentren an den wichtigsten Zugängen zu unserer wunderbaren Altstadt.
Entstanden aus bürgerschaftlichem Engagement hat sich ein Initiative aus regionalen Mitstreitern gebildet, die alle ein Ziel haben:
Die Rückkehr zum Leben in Regensburg!
Um die Gefahren der Covid19-Pandemie bekämpfen zu können ist es wichtig zu Wissen, ob man gesund ist oder nicht. Eine der nobelsten bürgerschaftlichen Pflichten ist es, Verantwortung für seine Mitmenschen zu übernehmen.
Eines der Mittel um Regensburg und das viel zu lang vermisste Stadtleben zu ermöglichen und zu schützen ist, sich auf den Corona-Virus testen zu lassen.
Nur mit der großen Unterstützung durch die Stadt Regensburg, das Gesundheitsamt Regensburg und den regionalen Partnern, allen voran der Schubert Medizinprodukte GmbH, die die Initiative von Anfang an unterstützt hat und ihre Plattform www.alletesten.de für die Testorganisation zur Verfügung stellt, genauso mit der Unterstützung der SAL Service GmbH und der Allgemeinarztpraxis Dr. Kastl und Dr. Amann konnte diese Aufgabe in so kurzer Zeit bewältigt werden.
alletesten.de Shop
alletesten.de bietet verschiedene Antigen-Schnelltests und vieles mehr für ein sicheres Testen - zuhause und im Unternehmen
