
Der Corona-Selbsttest für zu Hause
Seit 3. Februar 2021 dürfen nun auch Selbsttests für die Eigenanwendung an Privatpersonen verkauft werden.
Dies ermöglicht die Erweiterung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung.

Die frühzeitige Erkennung einer Corona-Infektion
Die Corona-Selbsttests, welche auch als Schnelltest im allgemeinen benannt werden, sind jetzt im Handel erhältlich.
Natürlich auch bei uns. In unserem Shop können Sie bereits verschiedene Tests für den Nasenabstrich erwerben. Bei unseren angebotenen Selbsttests benötigen Sie eine Abstrichentnahme im Nasenbereich von 1,5 - 2 cm, somit ist eine unkomplizierte und schmerzlose Probeentnahme aus dem vorderen Nasenbereich gegeben.
Wir versuchen Ihnen auch baldmöglichst Antigen Spuckteste anzubieten. Hier wird dann lediglich in ein Röhrchen gespuckt und das Ergebnis anschließend ausgewertet. Somit ist der doch für viele unangenehme Nasenabstrich oder Rachenabstrich nicht mehr nötig.
Der Vorteil der Selbsttests besteht darin, dass dieser von jeder Person zu Hause angewendet werden kann und darf. somit nicht auf medizinisches Fachpersonal oder angelerntes Personal angewiesen und muss das Haus nicht verlassen.
Bei einem positiven Ergebnis besteht erstmals Verdacht auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus und sollte schnellstmöglich durch einen PCR-Test bestätigt werden.
Um sich selbst und andere zu schützen, sollten Sie sich bei einem positiven Ergebnis der Selbsttestung vorsorglich in häusliche Isolation, also in Quarantäne begeben, bis ein PCR-Test zur Bestätigung oder Entwarnung durchgeführt wurde.
Für die Durchführung des benötigtem PCR-Rest machen Sie bitte einen Termin mit Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder Ihrem zuständigen Testzentrum, damit dieser schnellstmöglich durchgeführt werden kann.
Schützen Sie sich und Ihre Liebsten.
Inhalt: 1 Stück
ab 1,49 €*Inhalt: 5 Stück (ab 1,36 €* / 1 Stück)
ab 6,78 €*3 Wege um eine Infektion mit Corona zu erkennen und wie Sie handeln sollten
Selbsttest
Der Antigen-Selbsttest kann von Laien durchgeführt werden. Mit Hilfe der beiliegenden Gebrauchsanweisung wird alles Schritt für Schritt erklärt.
Das Testergebnis ist für 24h gültig.
Müssen bisher noch eigenfinanziert werden.
Mit einer CE-Kennzeichnung oder der Sonderzulassungsnummer des Bundesinsitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) erkennen Sie geprüfte Qualität.
Wann sollte der Corona Test durchgeführt werden?
Die Testung gilt als vorbeugende Maßnahme und als Fremdschutz,
wenn man z. B. einen Besuch außerhalb des eigenen Hausstandes plant, bspw. bei Risikopatienten, oder für/nach Besuche in öffentlichen Einrichtungen.
Symptome und Verdachtsfälle liegen meist selten vor.
Wo bekomme ich die Tests und wie werden Sie durchgeführt?
Die Tests sind im Einzelhandel, in Apotheken oder Drogerien frei erhältlich.
Geeignet für die Selbsttestung zu Hause.
Wie lange Dauert es bis das Ergebnis bekannt ist?
In ca. 15-30 min erhalten Sie ihr Ergebnis zum ablesen auf dem Teststreifen.
Was tun bei Positivem oder Negativem Ergebnis?
Positiv:
- begeben Sie sich freiwillig schon in häusliche Isolation / Quarantäne
- beachten Sie die AHA-L Regel
- Vereinbaren Sie unverzüglichen einen Termin bei Ihrem Hausarzt zur Durchführung eines PCR-Tests.
Beachten Sie weiterhin die geltenden Abstandsregeln, Maskenvorschriften und die AHA-L Regel
Schnelltest in Testzentren/Praxen
Der Coronaschnelltest wird je nach dem, wo Sie den Test durchführen lassen (Hausarzt, Testzentrum, Apotheke) von geschultem Personal durchgeführt und vor Ort ausgewertet.
Das Testergebnis ist mit erhaltenem Nachweis 24h gültig.
Die Testung ist kostenlos.
Wann sollte der Corona Test durchgeführt werden?
Die Testung gilt wie der Selbsttest ebenso als vorbeugende Maßnahme,
wenn Besuche außerhalb des eigenen Hausstandes geplant sind.
Allerdings greift der Eine oder Andere auf die Durchführung von geschultem Personal zurück, wenn er bei der selbst Durchführung Probleme hat oder nach Kontakt mit einem COVID-19 Infiziertem.
Symptome liegen auch hier meist selten vor.
Wo bekomme ich die Tests und wie werden Sie durchgeführt?
Die Testung wird z. B. in Arztpraxen, Testzentren der Stadt, dem DRK oder bekannten Stellen durchgeführt. Auch an Flughäfen, oder Landesgrenzen sind Testzentren aufgebaut. Die Durchführung übernimmt geschultes Personal aktuell für alle Bürger ohne Sypmtome mindestens einmal wöchentlich kostenfrei.
Wie lange Dauert es bis das Ergebnis bekannt ist?
In ca. 15-30 min ermittelt das geschulte Personal das Ergebnis anhand des Teststreifens und stellt darauf hin einen, für Ihre Unterlagen, schriftlichen oder digitalen (mittels HandyApp) Nachweis aus.
Was tun bei Positivem oder Negativem Ergebnis?
Positiv:
- begeben Sie sich in häusliche Isolation / Quarantäne bzw. folgen Sie den Anweisungen des Personals
- beachten Sie die AHA-L Regel
- Vereinbaren Sie unverzüglichen einen Termin bei Ihrem Hausarzt zur Durchführung eines PCR-Tests. Testzentren können für Sie direkt einen PCR-Test veranlassen
Labortest
Der Labortest, auch PCR-Test genannt wird von einem medizinischem Fachpersonal entnommen. Meistens aus dem Nasen- und Rachenbereich. Die Auswertung erfolgt über ein Labor. Die wissenschaftliche Auswertung dauert dadurch zwar länger, ist dafür zuverlässiger und gilt aktuell als diagnostischer "Goldstandard".
Bei Verdacht auf eine Infizierung, durch einen positiven Selbst-, oder Schnelltest oder bei nachweislichem Kontakt mit einem COVID-19 Infizierten ist der Test kostenlos.
Wann sollte der Corona Test durchgeführt werden?
Die Testung dient als Diagnostik und wird aufgrund von Symptomen, in Verdachtsfällen oder bei einem positiven Ergebnis eines Selbst- bzw. Schnelltests durchgeführt.
Wo bekomme ich die Tests und wie werden Sie durchgeführt?
Durch medizinisches Fachpersonal wird die Testung in Arztpraxen oder Testzentren durchgeführt.
Wir lange Dauert es bis das Ergebnis bekannt ist?
Das Labor testet und analysiert Ihre eingeschickte Probe und stellt einen schriftlichen oder digitalen (per HandyApp) Nachweis aus.
Was tun bei Positivem oder Negativem Ergebnis?
Positiv:
- begeben Sie sich unverzüglich in häusliche Isolation / Quarantäne
- beachten Sie die AHA-L Regel
Negativ:
Beachten Sie weiterhin die geltenden Abstandsregeln, Maskenvorschriften und die AHA-L Regel
Schutz ist immer noch die beste Verteidigung
Das Ziel ist es den Alltag wie wir ihn kennen, Schritt für Schritt zurück zu gewinnen und dem Lockdown ein Ende setzen können.
Je mehr wir in unsere Alltags-Situationen kombinieren, desto mehr drängen wir das Corona Virus zurück.
Selbst- und Schnelltestungen - selbst durchführen bzw. durchführen lassen
Abstandsregel von 1,5 m einhalten
Maskenvorschriften beachten
Hygiene nicht vergessen
Lüften, wo es nötig ist
eine Corona-Warn-App benutzen